Wir pressen Rapsöl

Wie machen wir das?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Welche Kapazitäten haben wir?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Woher bekommen wir die Rapssamen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Was gibt es für Besonderheiten?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Alleinstellungsmerkmal

Prüfparameter Prüfmethode Wert Einheit
Gesamtverschmutzung DIN EN 12662:1998 < 12 mg/kg
Säurezahl DIN EN 14104 < 2 mg/KOH/g
Wassergehlt DIN EN ISO 12937 < 750 mg/kg
Phosphorgehalt DIN EN 14107 < 5 mg/kg
Vier liegende Flaschen Rapsöl

Was ist Rapsöl?

Rapsöl ist ein pflanzliches Öl und wird im Kaltpressverfahren aus den Samen der Rapspflanze gewonnen, die zu den Kohlgewächsen zählt. Die einst ernährungsphysiologisch bedenkliche Erucasäure wurde mittlerweile aus dem Raps herausgezüchtet. Damit ist Raps vielseitig einsetzbar. Das Rapsöl hat eine hohe Bedeutung als Speiseöl, als Grundlage für die Biodieselproduktion und als Einzelfuttermittel (Nummer der Positivliste 2.10.01). Das Rapsöl besitzt mit über 98% einen sehr hohen Energiegehalt. Das Produkt hat eine für Rapsöl typische Fettsäurenverteilung.

Qualitätssicherung

Als Qualitätssicherung können wir das Zertifikat QS und für die Nachhaltigkeit REDcert-EU nachweisen.

Zertifikat QS

Das "QS"-Zertifikat ist Teil des "QS-Prüfsystems", einem Qualitätssicherungssystem für Lebensmittel, das die gesamte Produktionskette abdeckt, von der Landwirtschaft über die Futtermittelproduktion bis hin zur Verarbeitung und Vermarktung. Es stellt sicher, dass Produkte nach bestimmten Qualitäts- und Sicherheitsstandards hergestellt und verarbeitet werden. Das QS-Prüfzeichen garantiert den Verbrauchern, dass die Produkte unter Einhaltung hoher Qualitätsanforderungen entstanden sind.

REDcert-EU

Das "REDcert-EU"-Zertifikat ist ein Nachhaltigkeitszertifikat speziell für die Bioenergie-Branche in der Europäischen Union. Es bescheinigt, dass Biomasse und daraus hergestellte Produkte, wie Biodiesel, den Anforderungen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) der EU entsprechen. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Produkte nachhaltig produziert wurden und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen, indem strenge ökologische und soziale Standards eingehalten werden.

Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder Produkten?
Dann rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.